Neue Weser

Ausgewiesen am | 28.12.1988 |
Größe | 34,8 ha |
Naturraum | Weser-Aller-Aue |
Lage | Obervieland |
Lebensraum | Stillgewässer, Röhrichte, Hochstaudenfluren, naturnahe Auen-Gebüsche, Flutrasen, Grünland |
Typisch | Wasservögel u.a. verschiedene Enten- und Sägerarten, Brandgans, Fluss-Seeschwalbe, Kormoran, Graureiher, verschiedene Weidenarten; Arten der Röhrichte; Wasser- und Sumpfpflanzen |
Infomaterial
Detailkarte Neue Weser (PDF-Datei 465 KB)
Links
Kurzinformationen zu den einzelnen Gebieten und die entsprechenden NSG-Verordnungen finden Sie hier: Naturschutzgebiete > Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Übersicht der 20 Naturschutzgebiete im Land Bremen
- Vogelschutzgebiet Arsten - Habenhausen
- Vogelschutzgehölz Sodenmatt
- Düllhamm
- Westliches Hollerland (Leherfeld)
- Kuhgrabensee
- Hammersbecker Wiesen
- Borgfelder Wümmewiesen
- Eispohl/Sandwehen
- Neue Weser
- Dunger See
- Am Stadtwaldsee (Uni-Wildnis)
- Ruschdahlmoor (Lesumer Moor)
- Untere Wümme
- Werderland (Teil I)
- Weserportsee
- Ochtumniederung bei Brokhuchting
- Grambker Feldmarksee
- Hochwasserschutzpolder am Neustädter Hafen
- Luneplate
- Krietes Wald (im Holze)